Da ich die Metalle nicht selber herstellen bzw. verarbeiten kann, bin ich hier auf Zulieferer angewiesen. Mir ist es wichtig möglichst regionale Zulieferer zu haben, mit einem gleich bleibenden, hochwertigem Sortiment. Leider schränkt das die Auswahl an Halbfertigteilen merklich ein.
Wenn möglich arbeite ich mit Edelstahl. Er ist pflegeleicht, unempfindlich, macht keine Probleme mit Allergien und verträgt sich gut mit den ätherischen Ölen.
Meine nächste Wahl ist Silber. Es kann mit der Zeit anlaufen und muss dann geputzt werden. Davon abgesehen ist es natürlich ein toller Werkstoff für Schmuck. Rhodiniertes Silber ist noch einmal etwas pflegeleichter als normales Silber.
In Bereichen die keinen direkten Hautkontakt haben (z.B. Manschettenknöpfe) weiche ich auch schon mal auf einen Messingkern aus. Wer keine Allergien bzw. Unverträglichkeiten gegenüber Metallen und Legierungen hat, braucht da in der Regel aber keine Rücksicht drauf zu nehmen.